Dank dem Webcam Social Shopper von Zugara können Fashion-Fans bereits in ausgewählten Online-Shops seit geraumer Zeit berührungslos einkaufen. Doch jetzt hat das US-Unternehmen seine Anwendung entscheidend verfeinert:
"Zugara is proud to announce the launch of “Plug & Play”, the newest version of our Augmented Reality Ecommerce Software, “The Webcam Social Shopper” (WSS). WSS Plug & Play is a product that integrates right into retailer’s ecommerce product pages (seamlessly, just like a “zooming” feature does) and provides shoppers with a more engaging, personal and emotionally satisfying way to determine whether an apparel item’s style and color are truly right for them."
Der größte Unterschied zur Vorgängerversion besteht darin, dass für virtuelle Anproben ab sofort kein Marker mehr ausgedruckt werden muss. Damit fällt die Einstiegshürde in der Tat deutlich geringer aus als bisher. Wobei natürlich auch die alte Zugara-Anwendung bereits den entscheidenden Vorteil hatte, dass Nutzer für virtuelle Anproben keine zusätzliche Software installieren mussten.
Im Prinzip bietet das neueste Software-Produkte aus dem Hause Zugara nun die gleichen Features wie der Virtual Dressing Room von Metaio, der seit letztem Herbst im Einsatz ist und bereits mit dem "Innovationspreises Onlineshop des Jahres 2010" ausgezeichnet wurde. Gemein haben beide Anwendungen auch, dass Nutzer ihre Outfits fotografieren und diese Fotos über eine Facebook-Schnittstelle ihren Freunden präsentieren können. Zugara-CEO Matt Szymczyk ("Our Mission is to revolutionize the online shopping experience for people") sieht darin nicht einfach irgendein Social-Media-Gimmick, sondern einen entscheidenden Mehrwert für Online-Shopper (ab Min. 3'45 im YouTube-Video).
Passend dazu:
Kommentare